
PD. Dr. rer.nat. Ulf Mohrlok
- Studiengangkoordination
- Bauingenieurwesen
- Sprechstunden: n. V.
- Raum: 311 (Geb. 10.81)
- Tel.: +49 721 608 46517
- Fax: +49 721 608 44806
- ulf mohrlok ∂does-not-exist.kit edu
- Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kaiserstraße 12
D-76128 Karlsruhe
Aufgaben der Studiengangkoordination
Angebot an eigenen Lehrveranstaltungen / Beteiligung an Lehrveranstaltungen
Ausgewählte Veröffentlichungen
Aufgaben der Studiengangkoordination
- Bereitstellen von Informationen über die Studiengänge
- Abstimmung des Modulangebots in den Studiengängen
- Erstellen der Modulhandbücher
- Zulassung zur Masterarbeit
- Abstimmung der Studiengangabbildung mit SLE
- Abstimmung der Prüfungsorganisation mit den Instituten
- Vorbereitung der Akkreditierung und Weiterentwicklung der Studiengänge
Angebot an eigenen Lehrveranstaltungen / Beteiligung an Lehrveranstaltungen
- Wintersemester
- Sommersemester
- Groundwater Hydraulics, 6221801, V/Ü 2
Werdegang
- höhere Ausbildung
- Studium der Physik in Heidelberg (1983 - 1990), Nebenfächer: Geologie, Astronomie
- Diplomarbeit: Entwicklung der Kathodenauslese für eine Driftkammer
- Dissertation (1996): Parameter-Identifikation in Doppel-Kontinuum-Modellen am Beispiel von Karstaquiferen
- Habilitation im Fach Grundwasserhydraulik (2008): Bilanzmodelle in der Grundwasserhydraulik – Quantitative Beschreibung von Strömung und Transport im Untergrund
- berufliche Laufbahn
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wasserbau, Universität Stuttgart (1991 - 1993)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Angewandte Geologie(1993 - 1996)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IfH (1996 - 2013)
- Leiter der Abteilung Grundwasser am IfH (1997 - 2013)
- Studiengangkoordinator in der KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften (seit 2013)
Forschungsinteressen
- Strömungs- und Transportprozesse in Kluft- und Karstaquiferen, Austauschprozesse
- Austauschprozesse zwischen Oberflächen- und Grundwasser
- Strömungs- und Transportprozesse in der ungesättigten Zone, Grundwasserneubildung, Versickerungsexperimente
- analytische und numerische Modellansätze: Doppel-Kontinuum, Random-Walk
Ausgewählte Veröffentlichungen
- Mohrlok, U.; 2014: Numerische Modellierung der Grundwasserströmung im Einzugsgebiet der Gallusquelle unter Festlegung eines Drainagesystems. Grundwasser, 19 (1), 73-85.
- Kühlers, D.; Bethge, E.; Hillebrand, G.; Hollert, H.; Fleig, M.; Lehmann, B.; Maier, D.; Maier, M.; Mohrlok, U.; Wolz, J.; 2009: Contaminant transport to public water supply wells via flood water retention areas. Nat. Hazards Earth Syst. Sci., 9, 1047-1058.
- Mohrlok, U.; Wolf, L.; Klinger, J.; 2008: Quantification of Infiltration Processes in Urban Areas by Accounting for Spatial Parameter Variability. JSS - J Soils & Sediments 8(1), 34-42.
- Mohrlok, U.; Bücker-Gittel, M.; Cata, C.; Jirka, G.H.; 2004: Assessment of Wastewater Impact on Groundwater by Hydraulic Soil Investigations, Acta Hydrochim. Hydrobiol. 32(4-5), 328-335.
- Mohrlok, U.; 2003: Prediction of changes in groundwater dynamics caused by relocation of river embankments, Hydrology and Earth System Sciences (HESS) 7(1), 67-74.
- Mohrlok, U.; Weber, O.; Jirka, G.H.; Scholz, M.; 2003: Grundwasser-Zirkulations-Brunnen (GZB) zur In-situ-Grundwassersanierung, Grundwasser 8(1), 13-22.
- Mohrlok, U.; Liedl, R.; 1996: Generating Fracture Networks using Iterated Function Systems, Geol. Rundsch., 85(1), 92-95.