Termine

Sitzungstermine KIT-Fakultätsrat

Wintersemester 2025/26
Vorlesungsbeginn
27.10.2025
Vorlesungsende
21.02.2026
Sitzungen KIT-Fakultätsrat (jeweils Mittwoch um 15:30 Uhr)
29.10.2025
19.11.2025
17.12.2025
21.01.2026
18.02.2026
Sommersemester 2026
Vorlesungsbeginn
20.04.2026
Vorlesungsende
01.08.2026
Sitzungen KIT-Fakultätsrat (jeweils Mittwoch um 15:30 Uhr)
22.04.2026
20.05.2026
24.06.2026
22.07.2026

 

Sitzungstermine Bereichsrat 

Wintersemester 2025/26
Vorlesungsbeginn
27.10.2025
Vorlesungsende
21.02.2026
Sitzungen des Bereichsrats (jeweils Freitag von 13:15 bis 15:15 Uhr)
30.01.2026
27.02.2026
27.03.2026
Sommersemester 2026
Vorlesungsbeginn
20.04.2026
Vorlesungsende
01.08.2026
Sitzungen des Bereichsrats (jeweils Freitag von 13:15 bis 15:15 Uhr)
22.05.2026
26.06.2026
31.07.2026
25.09.2026 (nach Bedarf)

 

Sitzungstermine Promotionsausschuss

Wintersemester 2025/26
Vorlesungsbeginn
27.10.2025
Vorlesungsende
21.02.2026
Sitzungen Promotionsausschuss (jeweils Mittwoch von 14:45 bis 15:30 Uhr)
29.10.2025
19.11.2025
17.12.2025
21.01.2026
18.02.2026
Sommersemester 2026
Vorlesungsbeginn
20.04.2026
Vorlesungsende
01.08.2026

 

  

Sitzungstermine Habilitationsausschuss

Wintersemester 2025/26
Vorlesungsbeginn
27.10.2025
Vorlesungsende
21.02.2026
Sitzungen Habilitationsausschuss
05.11.2025, 16:00 Uhr
11.02.2026, 15:45 Uhr
Sommersemester 2026
Vorlesungsbeginn
20.04.2026
Vorlesungsende
01.08.2026
Sitzungen Habilitationsausschuss
13.05.2026, 15:45 Uhr
29.07.2026, 14:00 Uhr

 

  

Vorlesungszeiten Folgesemester

Sommersemester 2026
Vorlesungsbeginn: 20.04.2026
Vorlesungsende:    01.08.2026
Wintersemester 2026/27
Vorlesungsbeginn: 26.10.2026
Vorlesungsende:    20.02.2027

Veranstaltungskalender

 
Coffee Lecture

BRAIN BITES | Grundwasser: der Schatz unter unseren Füßen

Mittwoch, 10. April 2024, 12:30-13:30
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93
76133 Karlsruhe
Unsere Reihe BRAIN BITES versorgt euch mit einem Happen Inspiration zur Mittagspause. Jeweils von 12:30 bis 13:30 Uhr könnt ihr einem spannenden Impulsvortrag von innovativen Macherinnen und Machern lauschen, anschließend die drängendsten Fragen in einem Q&A loswerden und natürlich euch miteinander austauschen. Am Mittwoch, den 10.04., ist PD Dr. Kathrin Menberg vom AGW - Ingenieurgeologie bei uns zu Gast und diskutiert mit uns über Grundwasser. Wir nutzen es als Trinkwasser, es kann als Energiequelle dienen und es beherbergt ein fast völlig unbekanntes Ökosystem. Bringt euer Pausenbrot mit, versorgt euch mit einem erfrischenden Kalt-Getränk aus dem intro Café und macht es euch gemütlich! Das Format richtet sich mit seinen kurzen, inspirierenden Talks - von Wissenschaft, Wirtschaft bis hin zu globalen Themen - an alle, die neue Perspektiven und Ideen entdecken wollen - von Mitarbeitenden, Unternehmerinnen und Unternehmern, Studierenden, Jugendlichen, Ruheständlerinnen und Ruheständlern bis hin zu Wissenschafts-Nerds. Unsere Mission: Wissenstransfer leben und gerade durch die Impulse verschiedener Themen und Menschen neue Blickwinkel eröffnen. Auf ein inspirierendes Snaken und Schnacken!
Kosten/ Zahlungsweise
kostenfrei
Referent/in
PD Dr. Kathrin Menberg
AGW - Ingenieurgeologie
Veranstalter
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstraße 93
76133 Karlsruhe
E-Mail: hello does-not-exist.triangel space
https://www.triangel.space/
Servicemenü