Studieren an der
KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften
In der KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften (BGU) sind die Fachbereiche Bauingenieurwesen, Geowissenschaften, Raumwissenschaften sowie Geodäsie und Geoinformatik zusammengefasst. Die Studiengänge lassen sich den Bauingenieur- und Geowissenschaften zuordnen, einige aber auch, aufgrund ihres starkes Umweltbezugs, den Umweltwissenschaften.

Infos für alle, die sich für ein Studium an unserer KIT-Fakultät interessieren.
Neugierig?
Infos rund um den Studienstart an der KIT-Fakultät BGU
mehr
Infos zu unseren Studiengängen für alle, die bereits an der KIT-Fakultät BGU studieren.
zur Übersicht
Ansprechpersonen sowie Dokumente und Infos für Studierende und Dozierende der KIT-Fakultät BGU.
MehrAntworten und Informationen zu allgemeinen Fragen rund um das Studium finden Sie auf den Seiten des Studierendenservice des KIT.
Sie sind international Studierende/r und an einem (Austausch-)Studium am KIT interessiert oder KIT-Studierende/r, die/der sich für einen Auslandsaufenthalt interessiert? Dann steht Ihnen das International Students Office zur Seite.
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet ab dem 14.08.2025 eine neue wöchentliche Clearing-Sprechstunde an. Das Angebot richtet sich an Studierende, die besondere Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Studium und persönlichen Herausforderungen benötigen. Familien- oder Pflegeverantwortung, gesundheitliche Probleme oder Herausforderungen im Alltag – aber auch eine unerwartete Krise - können Anlässe sein, die Sprechstunde aufzusuchen. In einem vertraulichen Einzelgespräch wird gemeinsam geklärt, wie sich Studium und persönliche Lebenssituation besser miteinander vereinbaren lassen. Die Sprechstunde findet immer donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der ZSB statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen steht der ZSB Infopoint (+49 721 608 – 44930/ info@zsb.kit.edu) zur Verfügung.
zum ZSB
Ab dem WS 2025/26 bietet die KIT-Fakultät BGU den Bachelor-Studiengang "Angewandte Umweltinformatik und Erdbeobachtung" an. Der stark inter- und transdisziplinär ausgerichtete Studiengang beschreibt und analysiert die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch, Natur und Technik und vermittelt eine solide, breitgefächerte fachbezogene natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung im Bereich der Umweltwissenschaften und Methoden der Erdbeobachtung.
weitere InfosDiese ILIAS-Plattform stellt ergänzend zu den Website-Angeboten der Fakultät und der zugehörigen Institute allen Studierenden der Studiengänge B.Sc. Bauingenieurwesen, M.Sc. Bauingenieurwesen, M.Sc. Funktionaler und Konstruktiver Ingenieurbau, M.Sc. Mobilität und Infrastruktur, M.Sc. Water Science and Engineering sowie M.Sc. Technologie und Management im Baubetrieb u.a. in regelmäßigen Abständen Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus der KIT-Fakultät BGU (Pinnwand) sowie Informationen zum Studium und Beratungsangebote (Informationsmaterial und Hilfsmittel) zur Verfügung.
jetzt beitretenEgal, ob Studierendenportal, Beratung rund um Organisation und Finanzierung des Studiums oder der Mensa-Speiseplan: Im Intranet ist alles nur wenige Klicks entfernt. Die wichtigsten Informationen sind auf der Seite „Studieren“ gebündelt. Außerdem habt Ihr die Möglichkeit, euch individuell ein Dashboard mit genau den Diensten anzulegen, die Ihr am häufigsten nutzt – beispielsweise ILIAS oder die Lernplatzreservierung.
Eine weitere Neuerung ist der Newsfeed, der Euch zentral mit aktuellen Nachrichten aus dem KIT versorgt. Zusätzlich könnt Ihr Themen rund ums Studium und aus der Forschung abonnieren, die für Euch persönlich besonders spannend sind. Schaut gerne auf intranet.kit.edu vorbei: Ein Login, alles drin.
Zum Intranet für Studierende