Studieren an der
KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften

In der KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften (BGU) sind die Fachbereiche Bauingenieurwesen, Geowissenschaften, Raumwissenschaften sowie Geodäsie und Geoinformatik zusammengefasst. Die Studiengänge lassen sich den Bauingenieur- und Geowissenschaften zuordnen, einige aber auch, aufgrund ihres starkes Umweltbezugs, den Umweltwissenschaften.

Frau mit einer Infobroschüre in der Hand KIT
Studieninteressiert?

Infos für alle, die sich für ein Studium an unserer KIT-Fakultät interessieren.

Neugierig?
Laptop auf Tisch KIT
Studienstart

Infos rund um den Studienstart an der KIT-Fakultät BGU

mehr
Studierende im Hörsaal KIT
Studiengänge

Infos zu unseren Studiengängen für alle, die bereits an der KIT-Fakultät BGU studieren.

zur Übersicht
zwei Personen mit Handys am Ohr KIT
Beratung und Service

Ansprechpersonen sowie Dokumente und Infos für Studierende und Dozierende der KIT-Fakultät BGU.

Mehr

Antworten und Informationen zu allgemeinen Fragen rund um das Studium finden Sie auf den Seiten des Studierendenservice des KIT

Sie sind international Studierende/r und an einem (Austausch-)Studium am KIT interessiert oder KIT-Studierende/r, die/der sich für einen Auslandsaufenthalt interessiert? Dann steht Ihnen das International Students Office zur Seite.

 

ANKÜNDIGUNGEN

Studieren für die Zukunft – Vortrag von Luisa Neubauer am 07.11.25

Klimaaktivistin und Studentin Luisa Neubauer kommt zum Semesterstart ans KIT. Im Zentrum ihres Vortrags am 07.11.25 um 16.45 Uhr steht die Frage, was wir für einen nachhaltigen Wandel brauchen und vor allem: wie wir dafür ins Handeln kommen können.

mehr Infos
Online Seminare unserer TU9-Partner

Im Rahmen einer Kooperation der Bibliotheken aus der Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9) werden ausgewählte Online Seminare zu forschungsnahen Themen auch für Interessierte aus den Partnereinrichtungen geöffnet.

 

Angeboten werden unter anderem das Seminar „Qualität von Quellen / Suchergebnisse bewerten“, in dem Teilnehmende lernen, die inhaltliche Eignung und wissenschaftliche Qualität von Quellen zu beurteilen, sowie das Seminar „Prokrastination im Studienalltag – Was es ist und was man dagegen unternehmen kann“, das sich mit Ursachen und Strategien zum Umgang mit Aufschiebeverhalten beschäftigt.

 

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich in den oben angegebenen Verlinkungen.

Dein Grün, mein Grün - Pflanzentauschaktion in der KIT-Bibliothek am 12.11.25

Zimmerpflanzen…
… reduzieren Stress
… verbessern das Raumklima
… steigern Wohlbefinden & Konzentration

 

Gute Gründe deine Studentenbude zu begrünen!
 
Zu Beginn des Wintersemesters veranstaltet die AG Nachhaltigkeit der KIT-Bibliothek wieder eine Pflanzentauschaktion.

 

Im Sinne der Nachhaltigkeit haben die Bibliotheksmitarbeitenden aus vorhandenen Zimmerpflanzen Ableger gezogen, die wir am 12.11.2025 ab 13 Uhr verschenken (solange der Vorrat reicht) oder tauschen.

Ausführliche Informationen gibt es hier.

Orientierungsveranstaltungen der KIT-Bibliothek für Erstsemester

Anmeldung, Ausleihe, Arbeitsplatz finden? Wie das funktioniert, können Erstsemester noch vom 03.11. – 07.11.2025 bei den Orientierungsveranstaltungen der KIT-Bibliothek erfahren.
Bei Hausführungen vor Ort und Online-Einführungen über Zoom werden wir alle wichtigen Angebote der 24-Stunden-Bibliothek vorstellen. Kommt einfach vorbei oder schaltet euch zu und lernt die KIT-Bibliothek kennen!

 

Alle Termine und weitere Informationen findet ihr hier.

Studentisches Engagement - Angebot von BESSEr@KIT

Im Projekt BESSEr@KIT können (neue) Möglichkeiten zur Beteiligung Studierender innerhalb der Hochschule sowie zur Stärkung des Studierendenengagements kennen gelernt werden. 

WARUM?

"Ihr alle als Studierende seid Teil des KIT - darum sollen die studentischen Stimmen gehört werden! Ihr alle seid Teil einer Gemeinschaft, die ihr mitgestalten und verbessern könnt und sollt."

zum Projekt
Neu bei der ZSB - Clearing-Sprechstunde „Studieren mit …“

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet ab dem 14.08.2025 eine neue wöchentliche Clearing-Sprechstunde an. Das Angebot richtet sich an Studierende, die besondere Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Studium und persönlichen Herausforderungen benötigen. Familien- oder Pflegeverantwortung, gesundheitliche Probleme oder Herausforderungen im Alltag – aber auch eine unerwartete Krise - können Anlässe sein, die Sprechstunde aufzusuchen. In einem vertraulichen Einzelgespräch wird gemeinsam geklärt, wie sich Studium und persönliche Lebenssituation besser miteinander vereinbaren lassen. Die Sprechstunde findet immer donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der ZSB statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen steht der ZSB Infopoint (+49 721 608 – 44930/ info@zsb.kit.edu) zur Verfügung.

zum ZSB
NEU: ILIAS-Informationsplattform für Studierende der Lehreinheit Bauingenieurwesen

Diese ILIAS-Plattform stellt ergänzend zu den Website-Angeboten der Fakultät und der zugehörigen Institute allen Studierenden der Studiengänge B.Sc. Bauingenieurwesen, M.Sc. Bauingenieurwesen, M.Sc. Funktionaler und Konstruktiver Ingenieurbau, M.Sc. Mobilität und Infrastruktur, M.Sc. Water Science and Engineering sowie M.Sc. Technologie und Management im Baubetrieb u.a. in regelmäßigen Abständen Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus der KIT-Fakultät BGU (Pinnwand) sowie Informationen zum Studium und Beratungsangebote (Informationsmaterial und Hilfsmittel) zur Verfügung.

jetzt beitreten
Intranet für Studierende - Alle wichtigen Infos an einem Ort

Egal, ob Studierendenportal, Beratung rund um Organisation und Finanzierung des Studiums oder der Mensa-Speiseplan: Im Intranet ist alles nur wenige Klicks entfernt. Die wichtigsten Informationen sind auf der Seite „Studieren“ gebündelt. Außerdem habt Ihr die Möglichkeit, euch individuell ein Dashboard mit genau den Diensten anzulegen, die Ihr am häufigsten nutzt – beispielsweise ILIAS oder die Lernplatzreservierung.

Eine weitere Neuerung ist der Newsfeed, der Euch zentral mit aktuellen Nachrichten aus dem KIT versorgt. Zusätzlich könnt Ihr Themen rund ums Studium und aus der Forschung abonnieren, die für Euch persönlich besonders spannend sind. Schaut gerne auf intranet.kit.edu vorbei: Ein Login, alles drin.

Zum Intranet für Studierende