Beratung und Service
Sie haben Fragen zum Studienstart?
Sie studieren oder arbeiten an unserer KIT-Fakultät und suchen nach aktuellen Ankündigungen oder Informationen und Dokumenten für Studierende und Mitarbeitende? Oder möchten Sie im Ausland studieren bzw. kommen für ein oder zwei Semester vom Ausland ans KIT?
Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig. Über die unten stehenden Links kommen Sie zu weiterführenden Infos und Kontakten.
Zentrale Anlaufstelle für alle Studierende, Dozierende und Mitarbeitende unserer KIT-Fakultät bei organisatorischen Fragen zu den Studiengängen und zum Studium.
Carolin Juris, Tel.: +49 721 608-47061
Marion Mikoc, Tel.: +49 721 608-44803
studiengangservice@bgu.kit.edu
Für fachliche Fragen steht Ihnen unsere Fachstudienberatung für Ihr Studienfach zur Seite.
Alle Kontaktdaten der studiengangspezifischen Anlaufstellen, wie auch die Fachstudienberatung, finden Sie auf unserer Fakultätswebseite unter dem Reiter Ihres Studiengangs.
zu den AnsprechpersonenAnlaufstelle für internationale Studierende, Dozierende und Mitarbeitende an unserer KIT-Fakultät bei organisatorischen Fragen zu den Studiengängen und zum Studium.
Kay Dittner, Tel.: +49 721 608-44804
InternationalesAllgemeine Beratung zum Studium bietet die Zentrale Studienberatung des KIT an.
zur ZSBDie Zukunft des Bauens und der Bauplanung wird maßgeblich von denen geprägt werden, die heute noch an Deutschlands Hochschulen studieren. Studierende aus den Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurwesen benötigen deshalb besondere Förderung. Dies ist eines der zentralen Anliegen des Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure. Um dem gerecht zu werden, lobt der BDB auch 2023 den „Student:innen-Förderpreis“ aus.
Der Preis ist mit einem Gesamtbetrag von 5.200 € dotiert. Eingereicht werden können Arbeiten aus den Kategorien Gebäude, Ingenieurbauwerke, Konstruktionen und Städtebau.
Jetzt noch bis 31.01.23 teilnehmen!
zur AusschreibungBis Mitte Februar ist der Studiengangsservice BGU nur Dienstag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr persönlich für Sie da. Darüber hinaus können Sie jedoch auch einen individuellen Termin mit uns vereinbaren.
Mit dem Young Engineers Award werden hervorragende Bachelor- und Masterarbeiten von Studierenden des Bauingenieurwesens in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Eingereicht werden können Abschlussarbeiten aus den Bereichen Forschung, Entwerfen, Konstruieren oder Bemessen. Die Verleihung des Preises findet jedes Jahr zum Ende des Sommersemesters statt.
Beteiligen können sich Studierende sowie Absolventeninnen und Absolventen, deren Bachelor- oder Masterabschluss zum Zeitpunkt der Einreichung nicht länger als ein Jahr zurückliegt und mit der Note "Sehr gut" bewertet wurde oder von der Studiengangsleitung oder der betreuenden Professorin oder dem betreuenden Professor für den Preis vorgeschlagen werden. Es können sowohl wissenschaftliche Arbeiten als auch Entwurfsprojekte eingereicht werden.
zur Ausschreibung
Aktuelle Informationen zum Studienbetrieb während der Corona-Pandemie.
Corona-FAQsInfos von A-Z sowie Formulare für Studierende der KIT-Fakultät BGU.
zu den FAQ und FormularenInfos von A-Z sowie Formulare für Dozierende an der KIT-Fakultät BGU.
zu den FAQ und FormularenInfos rund um Erasmus, Eucor, Aufenthalte in Übersee oder als Freemover.
Internationales