Lehren, Lernen und Forschen auf hohem Niveau auf dem Campus in der Stadtmitte und am Schlosspark
Die Umwelt als unsere Lebensgrundlage zu erfassen, zu schützen, zu nützen und nachhaltig zu gestalten wird in der KIT-Fakultät BGU in Lehre, Forschung und Innovationen ganzheitlich gelebt.
Dabei arbeiten die Geo- und Umweltwissenschaften eng mit den Bauingenieurwissenschaften zusammen. Damit leistet die Fakultät einen wesentlichen Beitrag, um auch in Zukunft in einer attraktiven Umwelt zu leben.
Bitte beachten Sie, dass die Termine in diesem Kalender nicht täglich aktualisiert werden und alle Angaben ohne Gewähr sind. Möglicherweise werden Termine kurzfristig geändert, ohne dass wir davon Kenntnis erlangen. Wir empfehlen daher, die Angaben auf den Webseiten der betreffenden Einrichtungen zu überprüfen.
Die Ingenieurkammer Baden-Württemberg lobt zum zweiten Mal den Studierendenpreis „Young Engineers Award“ aus, mit dem hervorragende Bachelor- und Masterarbeiten von Studierenden des Bauingenieurwesens in Baden-Württemberg ausgezeichnet werden.
Beteiligen können sich Studierende sowie Absolventeninnen und Absolventen, deren Bachelor- oder Masterabschluss zum Zeitpunkt der Einreichung nicht länger als ein Jahr zurückliegt und mit der Note "Sehr gut" bewertet wurde oder von der Studiengangsleitung oder der betreuenden Professorin oder dem betreuenden Professor für den Preis vorgeschlagen werden.
Die Arbeiten können bis zum 29. Februar 2024 eingereicht werden.
zur Ausschreibung