Termine

Sitzungstermine KIT-Fakultätsrat

Wintersemester 2025/26
Vorlesungsbeginn
27.10.2025
Vorlesungsende
21.02.2026
Sitzungen KIT-Fakultätsrat (jeweils Mittwoch um 15:30 Uhr)
29.10.2025
19.11.2025
17.12.2025
21.01.2026
18.02.2026
Sommersemester 2026
Vorlesungsbeginn
20.04.2026
Vorlesungsende
01.08.2026
Sitzungen KIT-Fakultätsrat (jeweils Mittwoch um 15:30 Uhr)
22.04.2026
20.05.2026
24.06.2026
22.07.2026

 

Sitzungstermine Bereichsrat 

Wintersemester 2025/26
Vorlesungsbeginn
27.10.2025
Vorlesungsende
21.02.2026
Sommersemester 2026
Vorlesungsbeginn
20.04.2026
Vorlesungsende
01.08.2026

 

Sitzungstermine Promotionsausschuss

Wintersemester 2025/26
Vorlesungsbeginn
27.10.2025
Vorlesungsende
21.02.2026
Sitzungen Promotionsausschuss (jeweils Mittwoch von 14:45 bis 15:30 Uhr)
29.10.2025
19.11.2025
17.12.2025
Sommersemester 2026
Vorlesungsbeginn
20.04.2026
Vorlesungsende
01.08.2026

 

  

Sitzungstermine Habilitationsausschuss

Wintersemester 2025/26
Vorlesungsbeginn
27.10.2025
Vorlesungsende
21.02.2026
Sitzungen Habilitationsausschuss
05.11.2025, 16:00 Uhr
11.02.2026, 15:45 Uhr
Sommersemester 2026
Vorlesungsbeginn
20.04.2026
Vorlesungsende
01.08.2026
Sitzungen Habilitationsausschuss
13.05.2026, 15:45 Uhr
29.07.2026, 14:00 Uhr

 

  

Vorlesungszeiten Folgesemester

Sommersemester 2026
Vorlesungsbeginn: 20.04.2026
Vorlesungsende:    01.08.2026
Wintersemester 2026/27
Vorlesungsbeginn: 26.10.2026
Vorlesungsende:    20.02.2027

Veranstaltungskalender

 
Vortrag

Geotechnische Seminarreihe: "Quantifying biological effects on the shear strength of soils"

Donnerstag, 18. Juli 2024, 16:30
KIT Campus Süd,
Geb. 40.21/40.22,
Raum 112 (1. OG)

Zur „Geotechnischen Seminarreihe“ am Institut für Bodenmechanik und Felsmechanik des KIT laden wir Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kollegen herzlich ein.

 

In den Gastvorträgen in diesem Semester werden uns die Referenten aktuelle Bauprojekte, neue Bauverfahren, aber auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse vorstellen. Daneben werden Mitarbeiter des IBF über den aktuellen Stand ihrer Forschungsarbeiten berichten.

 

Wir hoffen, Ihnen mit unserer Seminarreihe ein interessantes Forum für den Erfahrungsaustausch zwischen Praxis und Hochschule zu bieten und würden uns sehr freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

 

Eventuelle Programmänderungen finden Sie unter https://www.ibf.kit.edu/60.php oder Sie hinterlassen uns Ihre E-Mail-Adresse, um rechtzeitig benachrichtigt zu werden.

 

Rückfragen richten Sie bitte an Prof. H.H. Stutz unter Email an institut does-not-exist.ibf kit edu

Referent/in
Dr. Sc. Anil Yildiz

RWTH Aachen University MBD - Methods for Model-based Development in Computational Engineering
Servicemenü