Lehren, Lernen und Forschen auf hohem Niveau auf dem Campus in der Stadtmitte und am Schlosspark
Die Umwelt als unsere Lebensgrundlage zu erfassen, zu schützen, zu nützen und nachhaltig zu gestalten wird in der KIT-Fakultät BGU in Lehre, Forschung und Innovationen ganzheitlich gelebt.
Dabei arbeiten die Geo- und Umweltwissenschaften eng mit den Bauingenieurwissenschaften zusammen. Damit leistet die Fakultät einen wesentlichen Beitrag, um auch in Zukunft in einer attraktiven Umwelt zu leben.

Für das Sekretariat unseres Dekanats suchen wir eine/n Mitarbeiter/in in Teilzeit. Weitere Infos und Details finden Sie in der Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ob im Trinkwasser, in der Nahrung oder sogar in der Luft: Plastik ist ein globales Problem – und das ganze Ausmaß der Verschmutzung ist möglicherweise noch gar nicht bekannt. Dr. Daniel Valero vom IWG und Leitautor der aktuellen Studie zum Plastiktransport hat gemeinsam mit Partnern aus den Niederlanden und Australien konventionelle Annahmen für den Transport von Plastik in Flüssen überprüft.
zur Studie
Das Projekt #transmove - KI-gestützte Stauprognose verfolgt das Ziel, smarte und nachhaltige Mobilitätsprognosen zu ermöglichen. Das unter Beteiligung des IfV durchgeführte Projekt gewann beim 21. eGovernment-Wettbewerb Silber in der Kategorie „Bestes Projekt zum Einsatz innovativer Technologien und Infrastrukturen 2022“.
zum Projekt