Arcadis-Preis für Geo- und Umweltforschung

Das Unternehmen Arcadis Germany GmbH vergibt jährlich einen Preis in Höhe von 1.000 € auf dem Gebiet der Geo- und Umweltforschung. Die für den Preis in Frage kommenden Arbeiten zielen insbesondere auf den Schutz und einen nachhaltigen Umgang mit den Georessourcen Boden und Grundwasser sowie auf eine Verbesserung der Lebensqualität in perfekter Balance zwischen bebauter und natürlicher Umwelt ab.

Prämiert werden herausragende Masterarbeiten und Doktorarbeiten, die an KIT-Instituten mit geo- und umweltwissenschaftlichem Schwerpunkt, wie dem Institut für Angewandte Geowissenschaften (AGW) und dem Institut für Geographie und Geoökologie (IfGG) , angefertigt wurden.

Die Preisträger und Preisträgerinnen werden durch eine Fachjury ausgewählt. Diese nimmt jährlich eine Ausschreibung vor, um den/die Preisträger zu ermitteln. An der Ausschreibung können sich Absolventen und Absolventinnen beteiligen, die in den letzten beiden Jahren ihre Master- oder Doktorarbeit in den beiden genannten Schwerpunkten fertiggestellt haben und deren Abschlusszeugnis vorliegt. Die Jury kann den Preis auf mehr als einen Kandidaten/eine Kandidatin verteilen, wenn mehrere gleichwertige exzellente Arbeiten eingereicht worden sind.

Die Preisverleihung findet durch einen Vertreter von Arcadis im Rahmen der Urkundeübergabe der KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften am Ende des Wintersemesters statt.

Link zur offiziellen Seite

Preisträger

2022 Dr. rer.nat. Eva Pauli
2021 Elena Kubiak, M.Sc.
Dr. Tanja Portele
2020 Dr. Simon Frank
2019 Dr. Marion Heublein
Selina Schwarz
2018 Dr. Teja Kattenborn
2017 Dr. rer.nat. Anna Franziska Ender
Dr.-Ing. Anna Kühlen
2016 Dr. rer.nat. Helena Banning
Markus Merk, M.Sc.
2015 Dr. rer. nat. Manuela Hübsch
Dr. rer. nat. Carola Meller
2014 Friedrich Bayer, M.Sc.